Trainingsangebot
Welpen
- Aufbau der Mensch-Hunde-Beziehung
- Hilfestellung beim Gewöhnen an das Halsband, Brustgeschirr und Leine
- Erste Schritte an lockerer Leine
- Richtiges Spielen mit dem Welpen
- Erstes Arbeiten an den Grundkommandos (Sitz, Platz, Heranrufen, etc.)
- Heranführen der Welpen an verschiedene Untergründe, optische und akustische Reize, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, andere Hunde, andere Tierarten etc.
- Kooperationssignale
- Entspannung
Junghunde
Kommt der junge Hund in die Pubertät, werden eure Nerven als Hundehalter womöglich strapaziert, weil es so scheint als ob euer Junghund bereits Erlerntes einfach vergessen hat.
Um euren Hund in dieser abenteuerlichen Zeit bestmöglich unterstützen zu können, arbeiten wir mit viel Geduld und mit viel Einfühlungsvermögen.
Themenblöcke sind:
- Ausbau und Festigung der Mensch-Hunde-Beziehung
- Festigung des Gehens an lockerer Leine, auch unter Ablenkung
- Vertiefung der Grundkommandos, auch unter Ablenkung
Das Junghundetraining findet entweder im Einzelsetting oder in Kleingruppen zu maximal 4 Mensch-Hund-Teams statt.
Einzeltraining
Das Einzelsetting erlaubt uns, an euren individuellen Themenstellungen zu arbeiten. Ich unterstütze euch gerne, wenn ein Training in spezieller Umgebung oder Setting stattfinden soll. Gerne bei euch zu Hause oder an einem besonderen Ort.
Mix & Match
Du interessierst dich für Übungen aus dem Bereich der Hundealltagstauglichkeit (HAT), dem Begleithundetraining sowie Rally Obedience? Dann lass uns gemeinsam Elemente daraus trainieren!
Kleinschrittig arbeiten wir an der richtigen Grundstellung, der Fußarbeit mit Links- und Rechtswinkel, dem Vorsitz und an den Positionen Sitz, Platz und Steh.
Das Mix & Match Training findet entweder im Einzelsetting oder in Kleingruppen zu maximal 4 Mensch-Hund-Teams statt.
Mantrailing
Schnüffelspaß garantiert - gemeinsam mit deinem Hund suchst du einen bestimmten Menschen anhand seines Individualgeruchs - die Versteckperson. Dein Hund orientiert sich dabei an menschlichen Geruchspartikeln, die sich sowohl am Boden als auch in der Luft befinden und an Gegenständen anhaften können.
Mantrailing ist eine optimale und artgerechte Auslastung für deinen Hund und auch für unsichere, ängstliche und hyperaktive Hunde sehr gut geeignet.
Das Mantrailing findet im Raum Pichling statt.
Begegnungstraining
Dieser Kurs zeigt Lösungsstrategien, wie ihr zusammen mit eurem Hund in Zukunft wieder einen entspannten Spaziergang genießen können.
Bevor du als Hundehalter einen entgegenkommenden Hund bemerkst, hat ihn dein Hund schon längst wahrgenommen. Nun kommt es drauf an, welche Erfahrungen er mit einer solchen Situation verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung mit dem anderen Hund kommt, hat sich bei dir und deinem Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht.
Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst du in diesem Kurs.
HAT - Hundealltagstauglichkeit
In den HAT Kursen wird sich euer Hund zu einem angenehmen Begleiter entwickeln - er lernt, sich bei Begegnungen mit anderen Hunden und verschiedensten Menschentypen, im Straßenverkehr und in den verschiedensten Alltagssituationen richtig zu verhalten, sodass er von seiner Umgebung nicht als Belästigung wahrgenommen wird.
Grundkommandos werden erlernt und in den unterschiedlichsten Situationen gefestigt.
Es gibt unterschiedliche Ausbildungsstufen, bei der HAT SK ist ein schriftlicher Test, eine Beurteilung des Umgangs des Hundeführers mit seinem Hund, ein Verkehrsteil sowie ein Verhaltenstest des Hundes und natürlich ein Teil Unterordnung inkludiert.
Die einzelnen HAT Kurse können mit einer Prüfung abgeschlossen werden.